Historie
Basische Bäder gehen bis in die Zeit der alten Ägypter zurück, die mangels Seife mit Natron, Asche und Soda (Natriumcarbonat) badeten. Damals lag der Schwerpunkt aufgrund des heißen Klimas eher auf dem Abwaschen von Schmutz und Staub. Ob die klugen Ägypter damals schon eine osmotische Reinigung anstrebten, bleibt ebenso ein Geheimnis der Vergangenheit wie der Bau der Pyramiden.
Basisch baden heute
Seit zwei Jahrzehnten erfreuen sich basische Bäder auch hierzulande dank gebrauchsfertiger Mischungen größter Beliebtheit.
Alle unsere langjährigen Erfahrungen sind in die neue basische Badesalzmischung eingeflossen. Der Badesegen ist eine vollkommen harmonische Zusammensetzung neutraler und basischer Komponenten mit einem pH-Wert von 8,5 bis 9,0 - je nach Beschaffenheit des Wassers.
Unser Badesalz
In Ergänzung zum basischen Grundkonzept wird Ihre Haut mit unserer Badesalzmischung durch Salz des toten Meeres, Rügener Heilkreide und Neuburger Kieselerde von A-Z verwöhnt.
Eine energetische Komponente bilden zusätzlich die drei edlen Mineralien Bergkristall, Rosenquarz und Karneol*.
Funktion der basischen Bäder
Badesegen verleiht Ihrem Badewasser einen pH-Wert von ca. 8,5 - 9,0. Der Labor-pH-Wert der Haut liegt bei 7,4.
Aufgrund dieser Differenz findet beim Baden eine angenehme Osmose (sinngemäß: Durchfließen) zwischen der Haut und dem Badewasser statt. Vereinfacht: Saure Stoffwechselprodukte werden über die Haut ausgeleitet. Haut und Körper erreichen ein wohltuendes Gleichgewicht. Die Badezeit sollte anfangs ca. 25-30 Minuten nicht überschreiten und kann dann nach und nach gesteigert werden, wobei die osmotische Wirkung zunimmt.
Wirkung basischer Bäder
*Hinsichtlich der Auswahl, Quantifizierung und Quellen der Edelsteine für den dr. bongard badesegen hat uns eine wirkliche Kapazität in diesem Bereich beraten: Frau Dr. rer. nat. Sofia Sienko.
Die Best- und Longsellerautorin verfügt über eine außergewöhnliche Expertise im Bereich Edelsteine. Mit ihren Bestsellern "Der Steinschlüssel (978-3893851560)" und "Die neuen Heilsteine (978-3893852352)" hat sie sich einen Namen als ausgewiesene Expertin gemacht.
Regelmäßig hält sie außerdem die Eröffnungsrede anlässlich der Idar Obersteiner-Edelsteintage.
Wir fühlen uns sehr geehrt, Frau Dr. Sienko als kritische Nutzerin gewinnen zu können den dr. bongard badesegen kompetent zu prüfen und zu testen, dem sie ihr strenges und anspruchsvolles Gütesiegel verliehen hat. Frau Dr. Sienko empfiehlt in ihrer Heilpraktikerpraxis in Bonn ihren zahlreichen begeisterten Patienten den dr. bongard badesegen.
Kontakt: Dr. Sofia Sienko, Bonn, Tel. 0228 666 447, www.sofia-sienko.de