M. Droste-Laux Basische Edelsteinseife mit Zirbenöl 120 g
DrosteLaux
Artikelnummer 11111
Luxus-Basen-Seife mit wertvollen Zutaten - harmonisch abgestimmt - für Ihr Wohlbefinden - hergestellt in einer traditionellen Manufaktur in Deutschland. Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir diese luxuriöse Seife gerne ins Sortiment aufgenommen. Diese Seife ist, dank enthaltenem Weizenprotein - anders als die übrigen basischen Seifen im shop - auch hervorragend zur Haarpflege/Haarwäsche geeignet.
M. Droste-Laux Basische Edelsteinseife mit Zirbenöl 120 g
Jetzt endlich auch im KautzVersand erhältlich:
Die Basische Edelsteinseife mit Zirbenöl aus dem Hause Droste-Laux definiert anspruchsvollste Siedekunst neu; so entstand diese einzigartige Luxusseife. Die Basis der Grundseife besteht aus hochwertigem Olivenöl. Wussten Sie, dass Olivenöl in seiner Zusammensetzung fast derjenigen des menschlichen Unterhautfettgewebes entspricht? Das mediterrane Olivenöl bringt einen hohen Nährstoffgehalt und damit allerbeste Voraussetzungen zur Hautpflege mit.
✓ fördert die Selbstregulation der Haut
✓ optimaler basischer Wert von 7,4 wie die Zwischenzellflüssigkeiten im gesunden Menschen
✓ kontrolliert und zertifiziert von EcoControl GmH und nach NCS Natural Cometics Standard
✓ Entsäuerungsprodukte produziert nach strengen, pharmazeutischen Richtlinien
✓ ohne synthetische Konservierungsstoffe, Silikone und Mineralöl
✓ frei von Tensiden, künstlichen Aromen, Düften und Farbstoffen
✓ vegan und tierversuchsfrei
✓ Körperpflegeprodukte in recycelbarer Verpackung
✓ aus deutscher Herstellung
Aus der wunderschönen Alpenregion Südtirols und dort von den Zapfen, Nadeln und auch dem Holz der Zirben stammt das für diese Seife verwendete reine ätherische Zirbenöl. Gönnen Sie sich einmal das Vergnügen, in einem Schlafzimmer aus Zirbelholz zu nächtigen. Sie werden den balsamisch warmen Duft kennen und lieben lernen, denn dieser berührt die Seele berührt und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Außerdem regen die Aromen der Zirbelkiefer die Dopamin- Produktion an, welche für die Bildung unserer Glückshormone zuständig ist. Nicht nur deshalb fördert die Basische Edelsteinseife das seelische Gleichgewicht und macht einfach glücklich!
Bei jeder Körperpflege mit dieser Edelsteinseife halten Sie ca. 70 Millionen Jahre Geschichte in Ihren Händen. Aus geologischer Sicht ist Rügener Heilkreide jedoch ein verhältnismäßig junges Gestein, das sich mit dem Austrocknen des Urmeeres bildete. Rügener Heilkreide besteht zu 98 Prozent aus Calciumcarbonat. Die verbleibenden zwei Prozent teilen sich Magnesium-, Silicium-, Eisen- sowie andere Verbindungen. Durch ihre feincremige Struktur und die reinweiße Farbe ist de Rügener Heilkreide geradezu prädestiniert als Zutat dieser Luxusseife. Rügener Heilkreide regt darüber hinaus den Hautstoffwechsel an, sie wirkt abschwellend, entzündungshemmend und verbessert das Hautbild. Das Bindegewebe wird entschlackt und gefestigt.
Durch den Zusatz von Weizenprotein ist die Edelsteinseife nicht nur als Ganzkörper-, sondern auch als Haarseife sehr gut einsetzbar. Wer kennt das nicht: Zu heißes Wasser, intensives, zu dichtes Föhnen des Haars oder heftiges/ruppiges Bürsten, sowie im Sommer auch die Sonneneinstrahlung und nicht zuletzt das Salzwasser setzen unserem Haar meist heftig zu. Das Haar wirkt dann strapaziert und wird glanz- und kraftlos, bekommt zu guter Letzt sogar Spliss und hat dann oft auch eine angegriffene Schuppenschicht. Die in der Seife enthaltenen Weizenproteine umhüllen das Haar mit einem Schutzfilm, ohne es "zuzukleistern" und glätten die aufgeraute Schuppenschicht. So erhält Ihr Haar wieder mehr Elastizität, Spannkraft und eine gesunde Struktur und das sieht man auch.
Die "gemeine Nachtkerze" entfaltet nachts bzw. in der Dunkelheit ihre wunderschönen gelben Blüten. Aus den Samen wird das hochwirksame Öl gewonnen, welches reich an Gamma-Linolen- und Linolsäure ist. Diese beiden Ölsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren und stärken die Lipidschicht der Haut, welche als sogenannte "Barriere" fungiert. Eine positive Wirkung bei trockener Haut und bei Neurodermitis ist durch mehrere Studien belegt; sprechen Sie uns oder den Hersteller gerne an, wenn Sie hier weitere Informationen benötigen.
Ein willkommener "Helfer" im Beauty-Bereich ist das Element Silicium. Außerdem ist es Hauptbestandteil eines schweizer Heilgesteins. Der Mineralstoff Silicea kommt in der Natur nicht isoliert vor. Der Siliciumgehalt in den Zellen ist ursächlich für die Spannkraft im Bindegewebe und für ein gutes Bindungsvermögen von Wasser. Schlaffe, fahle und unelastische Haut wird durch Silicea wieder gut durchfeuchtet und wirkt dann straffer und "jünger".
Insbesondere in alten Kulturen stellten edle Kristalle eine Verbindung zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt her, diese Faszination ist bis heute erhalten geblieben. Gewissermaßen kommen sie aus der Ewigkeit und weisen in die Ewigkeit. So sind sie nie nur blanke Materie, sondern übertragen Schwingungen und auch die gespeicherten Informationen. Die drei Edelsteine Aquamarin, Bergkristall und Rosenquarz geben der Luxusseife aus dem Hause DrosteLaux ihren Namen. Bei der Edelsteinseife geht es darum, eine gezielte Auswahl stofflicher Kristalle mit feinstofflichen Möglichkeiten zu kombinieren. Schauen Sie genau hin: Im zart-weichen Seifenschaum tanzen die Moleküle für ein Hautbild kristalliner Klarheit und Reinheit; Sie können es sehen und spüren.
In der klassischen Botanik gibt es die Pflanzengruppe der Saponine, zu denen auch einige sehr bekannte Pflanzen zählen: Birke, Efeu, Gänseblümchen, Königskerze, Rosskastanie, Schlüsselblume, Stiefmütterchen, Süßholz und nicht zu vergessen, eben das Seifenkraut. Schließlich deutet bei dieser bewundernswerten Heilpflanze bereits die botanische Bezeichnung saponaria officinalis auf den hohen Saponin-Gehalt hin. Saponine setzen die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten herab und bilden aus Wasser und Luft den Schaum. Dieser löst und beseitigt Schmutzpartikel, die unter fließendem Wasser weggespült werden.
Das Wirkprinzip "Basische Edelsteinseife mit Zirbenöl
Die Basische Edelsteinseife mit Zirbenöl von DrosteLaux folgt dem Gedanken einer minimalistischen Lebensweise bei einem Maximum an Lebensqualität. Weniger schädlicher Überfluss, weniger billiger Konsum und dafür mehr Freude an den schönen Dingen des Lebens. Alle wertvollen Zutaten in harmonischer Abstimmung und die Herstellung in einer traditionellen Manufaktur in Deutschland bewirken zusammen eine "gefühlte Zufriedenheit" mit einem Hauch von Luxus, den wir uns selbst gönnen. Bei jedem Waschen mit dieser besonderen und luxuriösen Seife wollen wir Sie immer wieder daran erinnern, die richtige Wahl getroffen zu haben. Fühlen Sie den Unterschied.
Inhaltsstoffe und Bestandteile:
Sodium Olivate (Olivenöl), Sodium Cocoate (Kokosöl), Sodium Stearate (verseifte Stearinsäure), Aqua (Wasser), Chalk (Rügener Kreide), Pinus Cembra Twig Leaf Oil (Zirbenöl), Oenothera Biennis Oil (Nachtkerzenöl), Calcium Carbonate, Silica, Magnesium Carbonate (Mineralgesteinsmehl), Aquamarine Powder (Aquamarin) Quartz (Rosenquarz und Bergkristall), Saponaria Officinalis Extract (Seifenkrautextrakt), Hydrolyzed Wheat Protein (Weizenprotein), Glycerin, Sodium Chloride (Salz), Sodium Citrate (Salz der Zitronensäure), Limonene (Bestandteil ätherischer Öle)
Inhaltsstoffe und Bestandteile:
Sodium Olivate (Olivenöl), Sodium Cocoate (Kokosöl), Sodium Stearate (verseifte Stearinsäure), Aqua (Wasser), Chalk (Rügener Kreide), Pinus Cembra Twig Leaf Oil (Zirbenöl), Oenothera Biennis Oil (Nachtkerzenöl), Calcium Carbonate, Silica, Magnesium Carbonate (Mineralgesteinsmehl), Aquamarine Powder (Aquamarin) Quartz (Rosenquarz und Bergkristall), Saponaria Officinalis Extract (Seifenkrautextrakt), Hydrolyzed Wheat Protein (Weizenprotein), Glycerin, Sodium Chloride (Salz), Sodium Citrate (Salz der Zitronensäure), Limonene (Bestandteil ätherischer Öle)