M. Droste-Laux Heidelbeer-Kräuter-Extrakt bio - 500 ml - MHD 06/23 - stark reduziert
DrosteLaux
Artikelnummer 1026
Basisches Extrakt mit Milchsäure-Kulturen zur Unterstützung und Stärkung
Probiotisches Kräuterelexier mit Heidelbeeren - M. Droste-Laux
✓ Frei von Mineralölen, Silikonen und synthetischen Konservierungsstoffen
✓ Ohne künstlichen Düfte und Aromen, Frabstoffe und Tensiden
✓ zur Stärkung des Immunsystems und Regulierung des Stoffwechsels
✓ mit Vitamin C
_____________________________________________________________
Verdauungsstörungen, Blähungen und Völlegefühl? Schlechte Pilze und Bakterien im Darm haben leichtes Spiel, wenn wir zu viel Zucker, Süßigkeiten und leere Kohlenhydrate (Weißmehlprodukte) essen. Sie lechzen geradezu nach schnell greifbarer Energie und sind Ursache für sogenannte ‚Zuckersucht‘, die Sucht, täglich Süßigkeiten naschen zu müssen. Aber auch das schnelle Verschreiben von Antibiotika kann zu Schädigung unseres Darms führen. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der dauernd wachsenden Zahl der Menschen mit allergischen Reaktionen und einer geschwächten Darm-Immunität.
Der Darm ist unser flächenmäßig größtes Organ und hat eine Doppelaufgabe: Er ist sowohl für die Aufnahme von Nahrungsmitteln als auch für die Ausscheidung von verbrauchten Stoffen verantwortlich. Im gesunden Dünndarm liegt die Schleimhaut bei einem basischen pH-Wert zwischen 7 und 8,2 während im Dickdarm saure pH-Werte zwischen 5 und 6 vorherrschen. Die genannten pH-Werte im Dünn- und Dickdarm sind für stabile Abwehrkräfte entscheidend, da in einem bestimmten Schleimhautmilieu das Einnisten von unerwünschten Giftstoffen und Keimen verhindert wird. Bei einer intakten Darmflora, haben Bakterien, Keime, Antigene und Pilze keine Chance. Ein gesunder Darm lebt in Harmonie mit Verdauungssäften und Bakterien.
Wohltuend für Magen & Darm
Die im Probiotischen Kräuter-Elixier von Michael Droste- Laux enthaltenen Kräuter zielen darauf ab das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel zu regulieren. Heidelbeeren enthalten Vitamin C und den Gerbstoff Tannin, was zur Schleimhautbildung beiträgt und pathogene Keime abtötet. Zudem ist der blaue Farbstoff Myrtillin blutbildend und erhöht so die Elastizität der Blutgefäße. Darüber hinaus haben die im Elexier enthaltenen Kräuter eine regulierende und wohltuende Wirkung auf Magen und Darm.
Probiotische Mikroorganismen wirken zudem regulierend auf den Säure-Basen-Haushalt. Ihnen kommt eine zentrale Rolle bei der Regeneration der Darmzotten zu. Aufgrund von Entzündungen geschädigte Zellen der Darmschleimhaut regenerieren schneller. Auch beeinflußt das Probiotikum die Schleimhautpermeabilität und die zellulären Transportmechanismen. Eine verbesserte Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen wird durch die Fermentation von Heidelbeeren, Zuckerrohrmelasse und Heilkräutern mit probiotisch wirkenden Milchsäurebakterien gewährleistet. Gerade in dieser Kombination entwickeln die sieben Probiotika Streptococcus thermophilus, Lactobacillus acidophilis, Lactobacillus casei, Bifidobacterium animalis, Lactobacillus lactis susp. lactis, Lactobacillus lactis susp. lactis biov. diacetyllactis, Leuconostoc pseudomesenteroides ihre besondere Wirkung.
Verzehrsempfehlung: 20-30 ml bis zu drei Mal täglich pur oder gemischt mit 100 ml kaltem Wasser oder Fruchtsaft einnehmen. Eine Verzehrseinheit enthält ca. 1 Milliarde Milchsäurebakterienkulturen (1,2 x 10 KBE/ml).
Heidelbeer Kräuter-Extrakt Anwendung
Das Extrakt von Michael Droste- Laux beeinflusst die Schleimhautpermeabilität und die zellulären Transportmechanismen. Probiotische Mikroorganismen wirken regulierend auf den Säure-Basen-Haushalt. Sie spielen bei der Regeneration der Darmzotten eine zentrale Rolle. Durch Entzündungen geschädigte Zellen der Darmschleimhaut regenerieren schneller. Durch die Fermentation von Zuckerrohrmelasse, Heidelbeeren und Heilkräutern mit probiotisch wirkenden Milchsäurebakterien wird eine verbesserte Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen gewährleistet.
Inhaltsstoffe und Bestandteile:
Wasser, Zuckerrohrmelasse*, probiotische Milchsäurekulturen, Heidelbeeren* (ganze Frucht tiefgefroren, 2% Volumenanteil), Kräutermischung (2% Volumenanteil): Kurkumawurzel*, Ingwerwurzel*, Fenchelsamen*, Holunderblüten*, Ehrenpreiskraut*, Salbeiblätter*, Thymian*, Oregano*, Anissamen*, Kamillenblüten*, Brennnesselkraut*, Wacholderbeeren*, Schwarzer Pfeffer*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Inhaltsstoffe und Bestandteile:
Wasser, Zuckerrohrmelasse*, probiotische Milchsäurekulturen, Heidelbeeren* (ganze Frucht tiefgefroren, 2% Volumenanteil), Kräutermischung (2% Volumenanteil): Kurkumawurzel*, Ingwerwurzel*, Fenchelsamen*, Holunderblüten*, Ehrenpreiskraut*, Salbeiblätter*, Thymian*, Oregano*, Anissamen*, Kamillenblüten*, Brennnesselkraut*, Wacholderbeeren*, Schwarzer Pfeffer*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Der KautzVersand ist Bio zertifiziert
Kontrollnummer: DE-ÖKO-006
Diese Bio-Zertifizierung erhalten nur Unternehmen, die sich an strenge Regeln halten was die Entwicklung, den Einkauf, die Lagerung und den Transport von BIO Produkten betrifft.
Dass wir alle BIO Richtlinien einhalten, wird regelmäßig von entsprechenden Behörden kontrolliert.
Nur Unternehmen, die diese BIO Zertifizierung haben, dürfen innerhalb der EU BIO-Produkte verkaufen.