Alvito Entkalker 500 ml
Alvito GmbH
Artikelnummer 50051
Zur effektiven und wirkungsvollen Entkalkung auf der Basis organischer Säuren.
Vorzüge des Alvito Entkalker auf einen Blick:
✓ vegan
✓ kraftvolle Rezeptur
✓ zur effektiven Entkalkung
_____________________________________
Der Alvito Entkalker wird zur gelegentlichen Reinigung der Waschmaschine, des Bügeleisens oder der Kaffeemaschine verwendet.
Die ideale Kombination organischer Säuren in Wasser sorgt für eine milde aber wirkungsvolle Entkalkung Ihrer Waschmaschine.
___________________________________
Einsatz:
- Der Alvito Entkalker hat 2 Aufgaben:
- Bei härterem Wasser schützt dieser die Maschine vor möglicher Verkalkung.
- Das Produkt löst alte Waschmittelreste und Kalkablagerungen vor dem ersten Einsatz des WaschSystems auf.
- Der Entkalker wird nur gelegentlich und dann immer bei leerer Trommel als Grundreiniger genutzt.
- Als Anwendungstemperatur empflielt sich 40°C.
- Das Produkt nicht mit Textilien zusammen verwenden!
____________________________________
Dosierung:
- 250 ml (halbe Falsche).
____________________________________
Anwendung:
- Eine halbe Flasche des Entkalkers wird direkt in die leere Trommel gegeben. Lassen sie bei einer Temperatur von 40°C ein Kurzwaschprogramm vollständig durchlaufen (ohne Vorwäsche).
- Die Anwendung wird regelmäßig wiederholt bei:
- mittelhartem Wasser alle 12 Monate
- hartem Wasser alle 6 Monate
- sehr hartem Wasser alle 3 Monate
____________________________________
Besonderheit:
- Der Entkalker eignet sich zudem in verdünnter Form auch zur Entkalkung von Haushaltsgeräten sowie Perlatoren. Dazu verwenden Sie 50 ml Entkalker auf 500 ml Wasser.
_______________________
Gefahrenhinweise
ACHTUNG: Verursacht schwere Augenreizung. Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden. Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.